- für alle Böden geeignet
- verbessert die Wasserhaltefähigkeit von leichten Sandböden
- lockert schwere Tonerde
- verbessert nachhaltig den Luft- und Wasseraustausch
- reduziert die Nährstoffauswaschung
- verbessert die Speicherfähigkeit und Ausnutzung von Düngemitteln
- sorgt für eine geringere Belastung des Grundwassers
- aktiviert nachhaltig das Bodenleben
- fördert die biologischen Zersetzungsprozesse
- streuwagenfähig
- aufgenommen in die FIBL-Listung Deutschland
Verfügbare Gebindegrößen:
Zusammensetzung
Organischer-mineralischer NPK-Dünger 2-1,5-1,5 hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen, Mischkalk, Gesteinsmehl, Kohlen, tierischen Nebenprodukten und lebenden Mikroorganismen
2,0 % N Gesamtstickstoff
1,5 % P2O5 Gesamtphosphat
1,5 % K2O Gesamtkaliumoxid
55,0 % Organische Substanz
4,5 % MgO Gesamtmagnesiumoxid
0,5 % S Schwefel
13,0 % basisch wirksame
Bestandteile als CaO
Anwendungshinweis
Mit dem Profi Vital BodenAktivator versorgen Sie Ihren Boden nicht nur mit wichtigen Spurennährstoffen – Sie lockern die Bodenstruktur und aktivieren das Bodenleben. Das ist besonders wichtig für Rasen, Rosen und andere Kulturen, die lange an einem Standort stehen und mit ausgelaugten Böden konfrontiert sind.
Der Profi Vital BodenAktivator kann entweder allein oder mit Kalk oder mit Azet® PROFI RasenDünger ausgebracht werden. Zum Aufkalken bei übersäuerten Böden empfehlen wir den pH-Wert auf 6,0 – 6,5 zu erhöhen. Die benötigte Kalkmenge ermitteln Sie mit einem pH-Bodentest.
Wirkungsweise
Neudorff Terra Preta® speichert Nährstoffe und Wasser. Der Boden wird belebt und die Bodenqualität nachhaltig verbessert. Die enthaltene Pflanzenkohle bildet einen dauerhaften Lebensraum für die Mikroorganismen.
Die enthaltenen Rohstoffe unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Anwendung
Nach dem Ausbringen einarbeiten und gut wässern.
Pflanzenkultur | Menge | Anwendungszeitraum |
---|---|---|
Neuanlage (gilt für alle Kulturen) | einmalig 500 g/m² | bei der Neuanlage |
Rasen | 100-150 g/m² | März/April oder September, 1x jährlich |
Beet | 100-150 g/m² | vor der Aussaat/Pflanzung, 1 x jährlich |
Stauden | 100 g/m² | März/April, 1 x jährlich |
Obst- und Beerensträucher | 100-150 g/m² | März/April, 1 x jährlich |
Gemüse | 150 g/m² | vor der Aussaat/Pflanzung, 1 x jährlich |
Streuwageneinstellungen
Streuwageneinstellung für | 100 g/m² | 500 g/m² |
---|---|---|
Everris | 12 | 5 x 12 |
Was ist Terra Preta?
• Terra Preta – portugiesisch für „schwarze Erde” – ist eine extrem fruchtbare Schwarzerde im Amazonas, die von den Einheimischen selbst hergestellt wurde.
• Diese „Urform“ der Terra Preta ermöglichte es den Indios, auf den sonst kargen Regenwaldböden Nahrungsmittel ertragreich und in großer Menge anzubauen.
• Mit Neudorff Terra Preta® wurde die einstige Herstellungsmethode wieder entdeckt und in ein modernes, ressourcenschonendes Produktionsverfahren übertragen.
Neudorff terra Preta®
• besteht aus hochwertiger Pflanzenkohle, organischem Material und Mikroorganismen sowie Bodenpilzen, die im Boden für einen aktiven Humusaufbau sorgen und den Boden dauerhaft verbessern
• zeichnet sich durch außerordentlich hohe Wasserspeicherfähigkeit und Nährstoffgehalte aus
• belebt und regeneriert ausgelaugte Böden, verbessert nachhaltig die Bodenfruchtbarkeit
• ist 100 % torffrei
• schützt aktiv das Klima durch dauerhafte CO2-Bindung im Boden und ressourcenschonende Herstellung in Deutschland
• Neudorff Terra Preta® ist bei der FiBL registriert.