- in der Nährstoffzusammensetzung an Rhododendren angepasst
- mit vielen wichtigen Spurenelementen
- die organische Substanz wirkt wie ein Nährboden für die Mikroorganismen in der Erde
- mit speziellen ericoiden Mykorrhiza-Pilzen Hymenoscyphus ericae zur Förderung der Stresstoleranz für Moorbeetkulturen
- mit schnell und langsam wirkenden Nährstoffanteilen für eine kontinuierliche Freisetzung über mindestens 3-4 Monate
- keine Verbrennungsgefahr bei sachgemäßer Anwendung, da der größte Anteil der Nährstoffe organisch gebunden ist
- salzarm für gesundes Wachstum
- aufgenommen in die FIBL-Listung Deutschland
Verfügbare Gebindegrößen:
Zusammensetzung
Organischer NPK-Dünger 7-3-5 hergestellt unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten, Fermentationsrückständen pflanzlicher Herkunft, pflanzlichen Stoffen und lebenden Mikroorganismen
7,0 % N Gesamtstickstoff
3,0 % P2O5 Gesamtphosphat
5,0 % K2O Gesamtkaliumoxid
70,0 % Organische Substanz
2,0 % S Schwefel (davon 1,5 % wasserlösl. Schwefel)
1,0 % Na Natrium
Wirkungsweise
Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Kalium sind für ein gesundes Pflanzenwachstum und reiche Erträge unbedingte Voraussetzung. Die Nährstoffe werden in Wurzel und Blatt aufgenommen und sind der Treibstoff für den Stoffwechsel der Pflanzen.
Azet® PROFI RhododendronDünger besteht aus einer ausgewogenen Mischung von tierischen und pflanzlichen Rohstoffen, ohne Zusatz von mineralischen oder chemischen Düngerkomponenten. Diese werden von den Bodenlebewesen umgesetzt, sodass die Nährstoffe nach und nach pflanzenverfügbar werden (natürlicher Langzeiteffekt).
Die in Azet® PROFI RhododendronDünger enthaltenen Mikroorganismen unterstützen die Nährstoffumsetzung. Mykorrhiza fördert die Nährstoff- und Wasseraufnahme von Wurzeln. Weiterhin wird dem Boden durch die Gabe von Azet® PROFI RhododendronDünger organische, humusbildende Substanz hinzugefügt, sodass langfristig die Bodenfruchtbarkeit verbessert wird.
Die enthaltenen Rohstoffe unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Anwendung
Nach dem Ausbringen einarbeiten und gut wässern.
Pflanzenkultur | Menge | Anwendungszeitraum |
---|---|---|
Rhododendron | Je 75 g/m2 | im zeitigen Frühjahr und im Sommer. |
Azaleen, Heidel- und Preiselbeeren | Je 50 g/m2 | im zeitigen Frühjahr und im Sommer. |
Heidepflanzen | Je 25 g/m | im zeitigen Frühjahr und im Sommer. |
Wirkungsdauer der Nährstoffe:
Bis zu 3-4 Monate.
Azet® PROFI RhododendronDünger ist bei der FiBL registriert.